You cannot select more than 25 topics
Topics must start with a letter or number, can include dashes ('-') and can be up to 35 characters long.
47 lines
2.5 KiB
HTML
47 lines
2.5 KiB
HTML
<!menue>
|
|
<!h1=MessageInterface>
|
|
<h3>Layer</h3>
|
|
<!include=Layer Messages,layer_inc.html,>
|
|
<h3>FloatingText</h3>
|
|
<!include=Floating Text Messages,layer_floatingtext_inc.html,>
|
|
|
|
<!h2a=inputtext.cursor,inputtext.cursor = char,inputtext.cursor>
|
|
<h3>inputtext.cursor = <wV>char</h3>
|
|
Setzt das Zeichen das für das Cursorblinken eingesetzt werden soll. Es kann ein beliebiger Buchstabe/Zeichen aus dem Bitmapfont sein, oder auch ein Blank falls man keinen Cursor wünscht.
|
|
Ein Blank in Anführungszeichen stellen: inputtext.cursor = " "
|
|
Der Standardcursor ist der Unterstrich "_"
|
|
|
|
<!h2a=inputtext.blinkTime,inputtext.blinkTime = time,inputtext.blinkTime>
|
|
<h3><wT>inputtext.blinkTime = <wV>float</h3>
|
|
Setzt die Cursor Blinkrate. Blinkrate ist ein Sekundenwert der Bestimm wie lang eine Sicht - Und Nichtsicht Phase ist
|
|
Blinkrate von 0.5 bedeutet das der Cursor mindestens 1mal pro sekunde sichtbar ist.
|
|
|
|
<!h2a=inputtext.entermsg,inputtext.entermsg = string,inputtext.entermsg>
|
|
<h3><wT>inputtext.entermsg = <wV>Message</h3>
|
|
Wenn die Eingabe mit Return abgeschlossen wird, verschickt das Objet den Inhalt der Message an alle Layer.
|
|
|
|
<!h2a=inputtext.addchar,inputtext.addchar = char,inputtext.addchar>
|
|
<h3><wT>inputtext.addchar = <wV>char</h3>
|
|
Fügt zur Eingabezeile das Zeichen ein, als ob es getippt worden wäre. Anwendungsbeispiel: Diese Funktion benötigt man wenn man z.b. durch Anklicken von Buchstaben den Inputtext aufüllen lassen will.
|
|
|
|
<!h2a=inputtext.addReturn,inputtext.addReturn,inputtext.addReturn>
|
|
<h3><wT>inputtext.addReturn</h3>
|
|
Schliesst die Eingabe ab als ob sie getippt worden wäre. Die Returnmsg wird ebenfalls geschickt.
|
|
|
|
<!h2a=inputtext.delchar,inputtext.delchar,inputtext.delchar>
|
|
<h3><wT>inputtext.delchar</h3>
|
|
Entfernt ein Zeichen aus dem Inputtext als ob die Backspace Taste getippt worden wäre.
|
|
|
|
<!h2a=inputtext.enableInput,inputtext.enableInput = bool,inputtext.enableInput>
|
|
<h3><wT>inputtext.enableInput = <wV>true|false|1|0|toggle</h3>
|
|
Schaltet den Eingabe Modus ein bzw. aus. Wenn der Eingabemodus ein ist, ist auch der Cursor sichtbar.
|
|
|
|
<!h2a=inputtext.default,inputtext.default = string,inputtext.default>
|
|
<h3><wT>inputtext.default = <wV>string</h3>
|
|
Mit <wT>default kann man den Eingabetext Vorinitialisieren. z.B mit "noname" oder "player1"
|
|
|
|
<!h2a=inputtext.max_chars,inputtext.max_chars = int,inputtext.max_chars>
|
|
<h3><wT>inputtext.max_chars = <wV>int</h3>
|
|
Max_chars bestimmt die Anzahl der Zeichen die maximal eingegeben werden können.
|
|
<wH>Achtung: <wT>max_chars ist Standardmässig <wD>0. Es kann kein Inputmodus eingeschalten werden, wenn max_chars nicht gesetzt wurde.
|